top of page
AutorenbildRita-Graciela Werner

Durch Sand und Sterne: Die unvergessliche Gentlemen's Adventure Tour in Namibia

Aktualisiert: 7. Dez. 2024



Playboy Gentlemen’s Adventure Tour Namibia 2024 – Ein Rückblick

Manche Reisen hinterlassen Spuren im Sand, diese aber schrieb Geschichten in die Herzen:






Die Playboy Gentlemen’s Adventure Tour Namibia vom 15. bis 24. November war ein unvergleichliches Abenteuer – eine Mischung aus Luxus, Wildnis und dem unwiderstehlichen Charme von Entdeckern im Land Rover Defender.


Ein Auftakt der besonderen Art: Zeit, Zigarren und Wein

Schon der Start in Frankfurt bei Sinn Spezialuhren setzte den Takt für das Kommende. Umgeben von mechanischer Präzision und zeitloser Eleganz genossen wir erlesene Weine des Winzers Stefan Prahmstahler und die würzige Finesse von Carlos André Zigarren. Eine Einstimmung, die uns alle wie eine gut geölte Uhr synchronisierte, bevor wir uns Richtung Süden ins Herz Afrikas begaben.






Station 1: Sossusvlei und die Moon Mountain Lodge

Die Reise begann spektakulär: Mit unseren Defendern durchquerten wir den Namib-Naukluft-Nationalpark, wo die majestätischen roten Sanddünen von Sossusvlei unter der afrikanischen Sonne glühten. Der Kontrast zwischen dem klaren blauen Himmel und den bis zu 400 Meter hohen Dünen schuf eine Szenerie wie aus einem Traum.

In der Moon Mountain Lodge erlebten wir die Wüste mit Stil: private Planschbecken, luxuriöse Zelte und Dinner unter einem Himmel voller Sterne. Der Höhepunkt? Der Aufstieg auf die Düne „Big Daddy“ und die mystische Stille von Deadvlei, wo uralte Bäume wie stumme Zeugen einer vergangenen Welt standen.



Station 2: Swakopmund und das Bay View Resort


Von den Dünen ging es an die Küste nach Swakopmund, einem Ort, an dem Kolonialgeschichte auf wüstenhafte Weite trifft. Das Bay View Resort bot uns den perfekten Rückzugsort zwischen Atlantik und Dünen.

Eine Delfin-Kreuzfahrt mit Laramon Tours ließ uns die lebhafte Meereswelt erleben – von Benguela-Delfinen bis hin zu Robben. Für den Adrenalinkick sorgte eine Quad-Bike-Tour durch die Dünen, während das Abendessen im Salt Restaurant uns den Geschmack Namibias näherbrachte.



Station 3: Ai-Aiba Rock Painting Lodge – Felsen, Kunst und Mystik

Die Ai-Aiba Lodge in den Erongo-Bergen führte uns zu den Wurzeln Namibias. Felsmalereien und Wanderungen durch das urzeitliche Gelände vermittelten einen tiefen Respekt vor der Geschichte der San, der ersten Bewohner dieses Landes.

Die Defender bewährten sich auch auf den rauesten Pfaden – ihre unerschütterliche Präsenz unterstrich, dass Abenteuer und Stil Hand in Hand gehen können.



Station 4: Etosha-Nationalpark und Mokuti Lodge


Das Herz der Wildnis schlug im Etosha-Nationalpark, wo wir einen Leoparden, Giraffen und Zebras aus nächster Nähe sahen. Die Mokuti Lodge, nur wenige Meter vom Park entfernt, bot nach aufregenden Pirschfahrten eine Oase der Ruhe – inklusive eines sternenübersäten Nachthimmels und dem fernen Brüllen der Löwen.

Station 5: Midgard Country Estate – Abschied in Eleganz

Zum Finale lud uns das Midgard Country Estate ein, Erinnerungen in einem Ambiente voller Nostalgie und Komfort zu bewahren.

Die Hilltop Sundowner Drive mit Blick über die Otjihavero-Berge war der krönende Abschluss –

ein Moment, in dem wir die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren ließen.


Defender: Der Held der Reise

Der Land Rover Defender war mehr als nur ein Fortbewegungsmittel – er war unser treuer Begleiter. Mit jedem Kilometer durch Sand, Schotter und Felsen bewies er seine Stärke und wurde zum Sinnbild für Freiheit und Entschlossenheit.














Zusammenhalt und Inspiration

Was diese Tour so besonders machte, war nicht nur das Land oder die Erlebnisse, sondern auch die Gemeinschaft, die in diesen Tagen entstand. Männer unterschiedlichster Hintergründe wurden zu einer Gruppe von Abenteurern, die durch den Geist Afrikas und unseren charmanten Host, Florian Boitin, Chefredakteur Playboy, und unsere Guides Toni und Marc und ich als Organisatorin verbunden waren. Alle Fotos von Nicolaj Koraus Photography https://nicolaj-koraus.de

41 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page