Unzählige Kräuter umgeben uns, aber wir wissen es häufig nicht. Bis wir anfangen, uns damit zu beschäftigen und auf Entdeckungsreise gehen. Was anfangs nur wie Unkraut aussieht, sind häufig nahrhafte Kostbarkeiten, voller Mineralien und Vitamine. Das zeigte uns auch wieder unser Wildkräuter-Workshop in den vergangenen Tagen.
Wir fanden auf unserer Suche Kletten-Labkraut, Reserdere, Gänsedistel, Ehrenpreis, Wilden Spargel, Ackersenf, Spitzwegerich, Speisechrysantheme, Ackerlauch, wilden Mangold, wilde Malve und nickenden Sauerklee.
Hier ein kleiner Blick zurück auf unser Wildkräuter Tagesseminar, das wir sicher bald wiederholen werden.
Ein Film von Sarah Schönrogg. Mit besten Dank und großer Freude!
Wenn Sie selbst auf "Wanderschaft" gehen wollen: lesen Sie sich gut ein zu dem Thema oder gehen Sie - zusammen mit einem Forager - auf die Suche. Unsere Literaturempfehlung: Die Bücher des Ethnobotanikers Dr. Wolf-Dieter Storl.
Comments