Uta Maria Gritschke - Ein Wildpflanzentag bei Graciela am 26.03.21.🌱🌿
Binissalem - Mallorca
Sammeln und Genießen mit Foragerin Uta Maria Gritschke.
🌱Uta Maria Gritschke liebt Wildkräuter 🌿🌱und hat sich auf sie als lebendiges "Mittel" für Gesundheit und Vitalität 🌿spezialisiert. Schon seit mehr als 10 Jahren ist das wilde, köstliche Grün 🌿 Mallorcas ihre ganz große Leidenschaft und Expertise - und mein ganz persönliches Studium und Freude!🌱
"Ich nehme Euch mit auf einen Spaziergang zu den essbaren Wildpflanzen 🌱🌿🍃der Insel. Überall an den Wegesrändern und auf den Wiesen sprießt und blüht es in leuchtenden Farben. Da wächst der süß-würzige Pferdeppich, die milde Gänsedistel, die scharfe Wasabi-Rauke und noch so vieles mehr. Alles nur Unkraut? Von wegen! Es sind wertvolle Pflanzen voller Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe und oftmals von großer Heilkraft. Regional und zudem selbst gesammelt! Mallorcas grüne „wild side“ schmeckt fantastisch in Salaten, Smoothies etc.".🌱
Unser Treffpunkt ist eine Privatfinca in Binissalem – ein geschützter Raum auf 80.000 qm Grund, auf dem vieles wächst und gedeiht. Hier sammeln wir unsere Wildkräuterpflanzen, mit denen wir später gemeinsam kochen und sie zu Wildkräuterpesto und Kräutersalzen weiterverarbeiten werden.
🌱🌱🌱
Programmablauf:
Treffpunkt um 11:00 Uhr in Binissalem
(Koordinaten senden wir Euch persönlich zu)
Begrüßung bei einem einen weißen Cava mit Feigenblattsirup
Zu den Getränken reichen wir einen salzigen Snack, wie z.B. Utas leckere Dinkel-Vollkorn/Wildpflanzen-Kekse, die nach einem traditionellen, mallorquinischen Rezept für "Olivenöl-Kekse" gebacken werden.
Hier gibt es dann auch die ersten Informationen zu unserer kleinen Foraging – Tour und über die vielschichtigen Vorzüge des Sammelns und der Verwendung von essbaren Wildpflanzen.
Nach unserem Kräuterspaziergang erläutert Uta noch einmal das Sammelgut, das sie für unser Menü verwenden wird.
Während die Gruppe ihre Öle herstellt und Zeit miteinander genießt, wird wild aufgekocht:
Vorspeise:
Orangenscheiben-Carpaccio mit Rosmarinöl, Fleur de Sel, Wildblüten und einem Hauch mallorquinischem Chili (Pebre de cirereta)
Enthaltene Wildgemüse: Ringelblume, Ackersenf, Speise-Chrysantheme, Ehrenpreis
Hauptspeise:
Rosa Kichererbsencrêpes mit Wegraukenblüten und orientalischer Wildgemüsefüllung
Borretsch-Dip auf (Soja-) Joghurtbasis
Wilder Salat
Enthaltene Wildgemüse: Wegrauke, Wilder Mangold, Pferdeeppich, Speise-Chrysantheme, Borretsch, Hainsalat, Gänsedistel, Bittere-Reichardie. Wegwarte, Spitzwegerich
Dessert:
Geeistes Johannisbrot-Schokoküchlein, mit Feigenmarmelade verfeinert
Getränke:
Wasser (gern auch "infused" plus Zitrusfrucht-Scheiben)
Wein / Cava von unserem Freund Andreu von Can Novell
Kaffee oder Tee
Brot
Uta Gritschke und Rita-Graciela Werner (Essence of Life) freuen sich auf einen wunderwilden Tag mit Euch!
Um Antwort wird bitte bis zum 24.03. gebeten unter: info@essenceoflife.de
Teilnahmegebühr: € 80,-
In der Gebühr enthalten sind:
Begrüßung - mit Fingerfood und Getränken
Foraging Event
Lunch & Herstellung eigener Öle
Glas Gefäß für Eure Öle
🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱🌱
Kommentare